Wir freuen uns Sie auf unserer Internetzeitseite Willkommen zu heißen. Hier finden Sie umfangreiche Informationen aus der Gemeinde zu Ansprechpartner in der Verwaltung, Formulare und Satzungen, Veranstaltungen, Freizeit und vieles mehr. Viel Spaß beim durchschauen.
Bundestagswahl 2025
Informationen zur Bundestagswahl finden Sier hier.
Ärztehaus hat eröffnet
Ab sofort ist die Praxis für Allgemeinmedizin und für Kinder- und Jugendmedizin sofwie die Praxis für Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie geöffnet.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.
Änderung der Ausgabe von Zusatz-Restmüllsäcken
Pflegebedürftige Personen, welche im Jahr 2024 bereits Anspruch auf Zusatz-Restmüllsäcke hatten, werden automatisch vom Landratsamt Ansbach kontaktiert und über das zukünftige Antragsverfahren informiert. Bis Ende März erhalten Sie die zugeteilten Zusatz-Restmüllsäcke noch auf der Gemeinde. Ab 01.04.2025 erfolgt die Antragstellung des Pflegebonus über das Landratsamt Ansbach.
Die Eltern von Wickelkindern, welche ab dem 01.01.2025 geboren sind, können den Antrag auf Babybonus direkt über das Landratsamt Ansbach stellen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Glasfaserausbau in Weihenzell
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nachdem im vergangenen Jahr erste Fortschritte im Glasfaserausbau erzielt wurden, setzen wir die Arbeiten an
der digitalen Zukunft von Weihenzell nun wieder fort. In 2024 konnten bereits einige Straßenzüge und Hausanschlüsse
erfolgreich erschlossen werden. Besonders hervorzuheben ist, dass das neue Ärztehaus der Gemeinde
nicht nur ans Glasfasernetz angebunden, sondern auch schon mit schnellem Internet versorgt wird.
Sobald es die Witterung erlaubt, werden wir unsere Bauarbeiten wieder aufnehmen. Damit auch Ihr Hausanschluss
realisiert werden kann, bitten wir Sie uns nach Erhalt unserer Einwurf-Karte in Ihrem Briefkasten um eine
zeitnahe Terminvereinbarung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Gemeinsam machen wir Weihenzell fit für die digitale Zukunft!
Ihr Team von CLEVERNET GmbH
Bürgerwindprojekt Weihenzell
In der Gemeinde Weihenzell entsteht ein spannendes Projekt: Ein Bürgerwindpark mit etwa drei Windenergieanlagen. Dieses Projekt wird in enger Abstimmung mit der Gemeinde entwickelt und soll zwischen den Ortschaften Zellrüglingen, Moratneustetten, Thierbach, Neubron und Beutellohe errichtet werden.
Nähre Infos insbesondere zur Beteiligungsmöglichkeit erhalten Sie unter diesem Link »
Geflügelpest
Das Landratsamt Ansbach hat zum 29.01.2025, 0.00 Uhr, die Allgemeinverfügung für die Restriktionszone aufgehoben. Das bedeutet zum Beispiel, dass Legehennen in diesen Bereichen wieder raus dürfen.
Weitere Informationen vom Landratsamt Ansbach.
Pflichtumtausch für Führerscheine
Wer noch in Besitz einer rosa oder grauen Fahrerlaubnis ist, für den gilt die Umtauschfrist in Abhängigkeit seines Geburtsjahres:
Geburtsjahr | Stichtag |
vor 1953 | 19. Januar 2033 |
1953 bis 1958 | 19. Juli 2022 |
1959 bis 1964 | 19. Januar 2023 |
1965 bis 1970 | 19. Januar 2024 |
1971 oder später | 19. Januar 2025 |
Wer bereits einen Führerschein im Scheckkartenformat besitzt, für den ist das Ausstellungsjahr (Führerschein >>> Feld 4a) des Kartenführerscheins ausschlaggebend:
Ausstellungsjahr | Stichtag |
1999 bis 2001 | 19. Januar 2026 |
2002 bis 2004 | 19. Januar 2027 |
2005 bis 2007 | 19. Januar 2028 |
2008 | 19. Januar 2029 |
2009 | 19. Januar 2030 |
2010 | 19. Januar 2031 |
2011 | 19. Januar 2032 |
2012 bis 18.01.2013 | 19. Januar 2033 |
Den Antrag auf Neuausstellung des Führerscheins können Sie auch gerne in der Gemeinde Weihenzell stellen. Wir leiten diesen danach an die Führerscheinstelle des Landratsamts Ansbach weiter.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für die Neuausstellung mit:
Prüfen Sie hier mit dem QuickCheck, wann und ob Sie Ihren Führerschein umtauschen müssen.
Führungszeugnis online im beantragen
Flyer zum Führungszeugnis »
Link zum Online-Portal des Bundesamtes für Justiz »
Kinderreisepass
Kinderreisepässe dürfen ab dem 01. Januar 2024 nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.
Als Ausweisdokumente für Kinder (ab Geburt) kommen Personalausweise oder Reisepässe in Betracht. Informationen zu den Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselandes können auf der Homepage des Auswärtigen Amtes entnommen werden.
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema Reisepass finden Sie bei den FAQ des BMI und zum Thema Personalausweis auf www.personalausweisportal.de.